Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.
Die gesamte Vorstandschaft der LandFrauen Hegnach :
Cornelia Olp, Georgette Blasenbrey, Waltraud Dreier, Gabriele Holzinger,
Margot Busch, Renate Engelhardt, Erika Garnatz, Rita Huber, Ingeburg Lausterer, Susanne Teichelmann, Edith Wörn, Lore Zollner,
Hegnacher LandFrauen unterwegs - Kräuterwanderung und Workshop
„Pflanzenapotheke für die Erkältungszeit - lebendige Heilpflanzenkunde“
am Donnerstag, 14. September 2023, 16.30 bis 19.00 Uhr Treffpunkt am Rathaus Hegnach,
Kosten pro Person: 10,00 Euro (sind an dem Tag zu bezahlen)
Inhalt:
- Kräuterwanderung und dabei Kräuter sammeln
- Vortrag „Prävention für Erkältungsperioden und die neun großen Heilpflanzen“
- Herstellen einer Rezeptur mit Rezeptblatt
- Teeauszeit und Gebäck der Saison
"Gesund bleiben" mit Urkräutern / Moderne Phytotherapie mit der
Kräuterpädagogin und Präventologin Birgit Dirschka aus Remseck
Prävention und körperliches Wohlergehen bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit
Keimen - Wachsen - Reifen - Ernten - Danken - Vergehen - Ruhen – Säen
Pflanzen / Urkräuter sind "die Medizin" der Menschen. Sie waren es immer. Sie sind unsere Begleiter, seit Anbeginn der Zeit. Sie bieten uns ihre grüne Kraft an. Für jede Not steht eine Pflanze zu unserer Verfügung bereit und wartet geduldig darauf, dass sie erkannt wird. Es kommt der Tag, an dem wir sie brauchen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und begeben Sie sich auf die Spuren universeller, generationenübergreifender UR-Medizin.
Kommen Sie zur Wanderung mit passender Kleidung und festem Schuhwerk, Schere, Körbchen, Brettchen und Messer sowie einem leeren 100 ml Gläschen mit Deckel.
Eine besonders herzliche Einladung geht an Gäste bzw. Nichtmitglieder!
Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, 8. September 2023 bei Rita Huber, Telefon 07151/15371 (auch AB)
Einladung zur Präventivgymnastik
Ab Montag, 04.09.2023, jeweils von 8.15 bis 9.15 Uhr beginnt ein neuer Kursabschnitt unserer Präventivgymnastik in der Burgschul-Turnhalle. Der letzte Kurstag ist der 11.12.2023.
In einem abwechslungsreichen Gymnastikprogramm, auch mit Handgeräten, werden Muskeln, Faszien, Beckenboden, Gleichgewicht, Koordination und Wahrnehmung trainiert. Übungsleiterin ist die erfahrene Personal-Trainerin Liane Cataldi.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter. Reinschnuppern ist jederzeit möglich!
Bitte ein Handtuch und Getränk selbst mitbringen.
Für Fragen steht Ihnen C.Olp tel. 07151 53914 gerne zur Verfügung.
Einladung zum Linientanz
Ab Freitag, 15.09.2023, jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr im Vereinstreff im Rathaus, beginnt ein neuer Abschnitt unseres Tanzangebotes. Dieser Abschnitt endet am 15.12.2023
Jochen Basmann unterrichtet die Tanzgruppe seit vielen Jahren. Gemeinsames Tanzen ohne Partner zu neuen und alten Rhythmen baut Stress ab und trainiert Geist und Körper.
Gäste sind immer willkommen!
Für Fragen steht Ihnen C.Olp tel. 07151 53914 gerne zur Verfügung.