Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.
Die gesamte Vorstandschaft der LandFrauen Hegnach :
Cornelia Olp, Georgette Blasenbrey, Waltraud Dreier, Gabriele Holzinger,
Margot Busch, Renate Engelhardt, Erika Garnatz, Rita Huber, Ingeburg Lausterer, Susanne Teichelmann, Edith Wörn, Lore Zollner,
Liebe Mitglieder des LandFrauenvereins Hegnach,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Wir konnten nahezu alle Programmpunkte umsetzen und blicken auf interessante Vorträge, Ausflüge, Workshops und unterhaltsame Stunden zurück. Das Juwel unseres Angebots war der Theaterbesuch auf dem Theaterschiff anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums. Auch dass unsere Adventsfeier nach langer Pause wieder stattfinden konnte, haben wir genossen.
Unser Programm für 2023 ist fertig und wir hoffen Sie bei einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu können. Wir laden alle Interessierten ein dabei zu sein.
Bis dahin bleiben Sie gesund, genießen Sie die winterliche Natur, bleiben Sie in Bewegung und zuversichtlich.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir eine besinnliche Adventszeit und geruhsame Feiertage verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2023.
Herzliche Grüße aus der Vorstandschaft der LandFrauen Hegnach
Cornelia Olp – Georgette Blasenbrey - Waltraud Dreier –
Gabriele Holzinger – Margot Busch – Renate Engelhardt –
Erika Garnatz – Rita Huber – Ingeburg Lausterer –
Susanne Teichelmann – Edith Wörn – Lore Zollner
Historie & Häppchen Genussvoll durch Ludwigsburg
Ein kulinarischer Rundgang mit Frau Kerstin Bamler
Erleben und genießen Sie die kulinarische Vielfalt Ludwigsburgs vom barocken
Schlosshof bis in die Innenstadt am Freitag, 21.04.2023 Treffpunkt: 14.30 Uhr am Brunnen im Mittleren Schlosshof, Schlossstraße 30
Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: 39 Euro pro Person plus Fahrgeld
Liebe geht durch den Magen…….. sagt man, und deshalb werden wir bei diesem kulinarischen Spaziergang unsere Liebe zu Ludwigsburg ganz
neu entdecken. Denn wir werden erwartet: Traditionsreiche, urige und besondere Gastronomiebetriebe öffnen für uns ihre Türen und lassen uns auch mal hinter die Kulissen blicken. Wir erfahren spannende Episoden aus den jeweiligen Unternehmensgeschichten, legen selbst mal mit Hand an und werden natürlich mit leckeren Köstlichkeiten überrascht. Wir probieren schwäbische Häppchen, erleben die Kunst des Brezelbackens, besuchen einen der ältesten Bio-Läden Süddeutschlands und genießen Kaffee und Schokolade bevor unsere kleine kulinarische Reise in einer urigen Weinstube ausklingt. Gäste sind herzlich willkommen!
12.50 Uhr Abfahrt ab Hegnach mit dem Bus X43, Neckarstraße (Richtung Ludwigsburg), Fahrgeld mit Gruppenkarte = ca. 2,50 €
Da das Tourismuszentrum Ludwigsburg für die Planung und Organisation die Teilnehmerzahl bereits vier Wochen vorher wissen muss, bitten wir um verbindliche Anmeldung durch Einzahlung von 39,00 Euro bis spätestens 20. März 2023 auf das Konto der Hegnacher LandFrauen, IBAN: DE83 6009 0100 0671 2060 01, BIC: VOBADESS – Vielen Dank.
Das Fahrgeld wird am Bus eingesammelt.
Auskunft über diese Veranstaltung erhalten Sie bei Rita Huber, Tel. 07151/15371
LandFrauen gestalten
Grünschnitt–Sammlung für den Osterbrunnen
Ab dem 1.April 2023 soll der Osterbrunnen mit der Frühlingssonne um die Wette strahlen. Zum Binden der Girlanden wird jede Menge Grüngut ( Thuja, Eibe, Efeu, Bux ) benötigt. Spenden Sie uns ihr Grüngut, damit wir mit viel Elan aus dem Vollen schöpfen können.
Für die Grüngut-Spenden steht ab dem 28. März 2023 eine Gitterbox auf dem Rathausvorplatz bereit.
Wir freuen uns auch über Unterstützung beim Binden der Girlanden und beim Schmücken des Osterbrunnens. Alle, die Lust und Laune haben, können uns am Freitag, 31. März und am Samstag,1. April, ab 10 Uhr auf dem Rathausplatz unterstützen. Denn gemeinsam geht es besser!
Bitte eine Gartenschere und Arbeitshandschuhe mitbringen. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich
Wir freuen uns über jede/n Helfer/in.
Helfen Sie mit, dass der Osterbrunnen wieder ein Hingucker in unserer Ortsmitte wird. Vielen Dank im Voraus.
Für aufkommende Fragen steht Ihnen Inge Lausterer Tel.Nr. 07151 / 55159 zur Verfügung.
Einladung zum Linientanz
Ab Freitag, 13.01.2023, jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr im Vereinstreff im Rathaus, beginnt ein neuer Abschnitt unseres Tanzangebotes. Dieser Abschnitt endet am 31.03.2023.
Jochen Basmann unterrichtet die Tanzgruppe seit vielen Jahren. Gemeinsames Tanzen ohne Partner zu neuen und alten Rhythmen baut Stress ab und trainiert Geist und Körper.
Gäste sind immer willkommen!
Einladung zur Präventivgymnastik
Ab Montag, 09.01.2023, jeweils von 8.15 bis 9.15 Uhr beginnt ein neuer Kursabschnitt unserer Präventivgymnastik in der Burgschul-Turnhalle. Der letzte Kurstag ist der 03.04.2023.
In einem abwechslungsreichen Gymnastikprogramm, auch mit Handgeräten, werden Muskeln, Faszien, Beckenboden, Gleichgewicht, Koordination und Wahrnehmung trainiert. Übungsleiterin ist die erfahrene Personal-Trainerin Liane Cataldi.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter. Reinschnuppern ist jederzeit möglich!
Eine Gymnastikmatte, Handtuch und Getränk bitte selbst mitbringen.