Herzlich Willkommen bei den LandFrauen Hegnach

dlv-Forderungen zur Bundestagswahl 2025

     

          weiterlesen unter Rubrik Netzwerk

 

Wir freuen uns schon heute auf interessante Begegnungen, Vorträge, Ausflüge und Workshops.

die Vorstandschaft

der LandFrauen Hegnach

Cornelia Olp, Georgette Blasenbrey,

Silvia Förnzler, Gabriele Holzinger,

Margot Busch, Renate Engelhardt,  Rita Huber, Ingeburg Lausterer, Susanne Teichelmann,

Edith Wörn, 

Kaffee schmeckt am besten, wenn wir ihn zusammen trinken!

Am Mittwoch, 09.04.2025, um 14 Uhr wollen wir uns im Herzstück zu Kaffee, Kuchen und Co treffen.
Mal wieder miteinander reden, sich austauschen, zusammensitzen und sich füreinander Zeit nehmen.

Hoffentlich können wir Sie aus dem Haus locken und hoffen auf eine Zusage.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum Freitag, 04.04.2025 bei Gabi Holzinger 2567111

 Alle Interessierten sind natürlich herzlich eingelade

 Bild von congerdesign auf Pixabay

LandFrauen gestalten den Osterbrunnen 

am Freitag 11.04.2025 und Samstag 12.04.2025

Grünschnitt–Sammlung für den Osterbrunnen

Ab dem 13.04.2025 soll der Osterbrunnen mit der Frühlingssonne um die Wette strahlen. Zum Binden der Girlanden wird jede Menge Grüngut ( Thuja, Eibe, Efeu, Bux ) benötigt. Spenden Sie uns ihr Grüngut, damit wir mit viel Elan aus dem Vollen schöpfen können.

Für die Grüngut-Spenden steht ab dem 08.04.2025 eine Gitterbox auf dem Rathausvorplatz bereit.

Wir freuen uns auch über Unterstützung beim Binden der Girlanden und beim Schmücken des Osterbrunnens. Alle, die Lust und Laune haben, können uns am Freitag, 11.04.2025 und am Samstag, 12.04.2025 , ab 9:30 Uhr auf dem Rathausplatz unterstützen. Denn gemeinsam geht es besser!

Bitte eine Gartenschere und Arbeitshandschuhe mitbringen. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns über jede/n Helfer/in.

Helfen Sie mit, dass der Osterbrunnen wieder ein Hingucker in unserer Ortsmitte wird. Vielen Dank im Voraus.

 

Einweihung des Osterbrunnens

Am Samstag, 12.04.2025, 16 Uhr treffen wir uns auf dem Rathausplatz, um den Anblick des fertig geschmückten Osterbrunnens zu genießen. Nicht nur alle Helfer sind eingeladen, sondern alle interessierten Mitbürger. Bei Butter-Brezeln und Getränken wollen wir vor dem geschmückten Brunnen miteinander ein Stündchen ins Gespräch kommen.

Ab Montag 28.04.2025 von  8:15Uhr  bis 9:15 Uhr beginnt der 2. Kursabschnitt unserer Morgengymnastik in der Schulturnhalle der Burgschule Hegnach .

Der letzte Kurstag ist der 28.07.2025 . Die Kursgebühr beträgt bei 12 Terminen € 48,00.

In einem abwechslungsreichen Gymnastikprogramm, auch mit Handgeräten werden Muskeln, Faszien, Beckenboden, Gleichgewicht, Koordination, Wahrnehmung, Rückenschule, Kräftigung und Dehnung,

rückenfreundliches Verhalten und  Sturzprophylaxe trainiert.

Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter. Reinschnuppern ist jederzeit möglich! Gäste sind uns immer willkommen. Bitte ein Handtuch und Getränk mitbringen.

Für Fragen steht Ihnen C.Olp tel. 07151 53914 gerne zur Verfügung.

Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter Hegnach Aktuell Rubrik Vereinsnachrichten.                                                Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

 

 

Einladung zum LILA Linientanz

 

Ab Freitag 02.05.2025 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr beginnt der zweite Kursabschnitt des LILA Linientanz im Vereinstreff am Rathaus.

Der letzte Kurstag ist der 25.07.2025. Die Kursgebühr beträgt bei 11 Terminen  € 71,50.

Gemeinsames Tanzen ohne Partner ist Training für Körper, Geist und Seele, Koordination, Gleichgewicht, Ausdauer und Streßabbau. 

Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.

Gäste sind uns immer willkommen, Reinschnuppern ist jederzeit möglich! 

Für Fragen steht Ihnen C.Olp tel. 07151 53914 gerne zur Verfügung.

Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter Hegnach Aktuell Rubrik Vereinsnachrichten.

 

Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay

Habt Ihr Lust auf Mehr?