Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.
Die gesamte Vorstandschaft der LandFrauen Hegnach :
Cornelia Olp, Georgette Blasenbrey, Waltraud Dreier, Susanne Teichelmann,
Margot Busch, Renate Engelhardt, Erika Garnatz, Rita Huber, Ingeburg Lausterer, Edith Wörn, Lore Zollner,
D.h., das in der Satzung und in der Wahlordnung festgelegte Procedere bleibt bestehen.
Bitte halten Sie sich an die AHA + L Regeln und bleiben Sie gesund ihr Team der Vorstandschaft.
Liebe Mitglieder und Gäste des Hegnacher LandFrauenvereins:
Trotz Corona sind wir aktuell dabei, ein schönes Programm für das nächste Jahr zusammenzustellen.
Ein Veranstaltungspunkt dabei wird eine viertägige Reise in den Spreewald sein.
Da der Spreewald ein sehr beliebtes Urlaubs- und Ausflugsgebiet ist, müssen wir bereits jetzt den Bus und die Übernachtungsmöglichkeiten reservieren lassen. Von einem Hotel haben wir eine
Zusage mit allerdings begrenzter Bettenanzahl.
Aus diesem Grund fragen wir bereits heute an, wer bei dieser Reise gerne dabei wäre? Bitte melden Sie sich bei Rita Huber (Email: marikarohuber@t-online.de oder unter Tel.Nr. 15371
bis 15.11.2020)
Da niemand weiß, ob die Reise im nächsten Jahr überhaupt stattfinden kann, wird „aus Coronagründen“ eine kostenlose Rücktrittsmöglichkeit bis zu 30 Tage vor Reiseantritt ausgehandelt
In Planung vorgesehene Spreewald-Reise vom 10. bis 13. Juni 2021 (Ablauf noch ohne Gewähr)
Tag 1: 6.00 Uhr Abfahrt in Hegnach am Rathaus
mit dem Bus über A8 und A6 nach Nürnberg. Von dort auf der A9 an Bayreuth und am Fichtelgebirge vorbei nach Hof und weiter über die A72 nach Chemnitz und Dresden. Unterwegs gibt es ein
LandFrauen-Vesper. Von Dresden geht es auf der A4 Richtung Bautzen. Hier zweigen wir ab nach Bad Muskau. Dort besuchen wir den Muskauer Park (Weltkulturerbe) und den angrenzenden sehr
sehenswerten Polenmarkt. Am Abend Hotelbezug in Lübbenau und Abendessen.
Tag 2 und 3:
Kahnrundfahrt durch die Kanäle und Seitenarme der Spree nach Lehde. Fahrt mit dem Bus nach Burg im Spreewald, einer Streusiedlung. Besichtigung Spreewaldhafen und Bismarckturm auf dem
Schloßberg-Möglichkeit zu einem Spaziergang an den Spreekanälen. Fahrt nach Lübben (nördliches Spreewalddorf mit Schlossinsel) Fahrt nach Schlepzig mit dem Weidendom
Besuch der Holländerwindmühle in Straupitz
Tag 4:
Rückfahrt nach Hegnach mit einer Pause bei der größten Ziegelbrücke der Welt, der 78 m hohen Göltzschtalbrücke in Netzschkau. Unterwegs kehren wir noch ein.
Die Kosten variieren (je nach Teilnehmerzahl) bis max. 400,00 Euro.
LILA Linientanz
05.11.2020 Vortrag
" Island im Auto einmal um die Insel "
mit Frau M. Braun, Realschullehrerin
Termin wurde Coronabedingt abgesagt
wir werden den Vortrag nach Möglichkeit nächstes Jahr erneut anbieten.
08.10.2020 15:00 Uhr Betriebsführung
in der Holzofenbäckerei Weller / Munz in Kaisersbach - Cronhütte.
Termin wurde Coronabedingt abgesagt
wir werden die Betriebsbesichtigung nach Möglichkeit nächstes Jahr erneut anbieten.
Noch eine Absage wegen Corona
Leider müssen wir auch den Vortrag über Hülsenfrüchte am 15.9.20 absagen, weil bei diesem Vortrag Kostproben angeboten werden sollen, was uns wegen der strengen Corona-Auflagen
zur Zeit nicht möglich ist. Wir werden versuchen, diese Veranstaltung im Jahr 2021 noch einmal anzubieten und hoffen, dass Sie weiterhin die schwierige Coronazeit gut überstehen!
18.06.2020 19:00 Uhr Vortrag
"Digitaler Nachlass"
Frau G. Muntwiler , Webdesignerin
Leider kann der geplante Vortrag am 18.6.20 zum Thema "Digitaler Nachlass" nicht stattfinden. Wir werden ihn später noch einmal anbieten.
Nachdem die Landesgartenschau in Überlingen höchstwahrscheinlich um ein Jahr verschoben wird, müssen wir unsere geplante Busfahrt nach Überlingen am 9.Juli 2020 leider auch absagen. Wir
werden diese Ausfahrt im Jahr 2021 wieder anbieten.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Hegnachern, dass sie gut und gesund durch diese schwierige Zeit kommen.
Einladung zum Linientanzkurs
Terminänderung