Neue  Termine / Aktionen

LandFrauen Waiblingen - Hegnach

Bei den LandFrauen Waiblingen - Hegnach besteht ein reges Vereinsleben mit einem vielseitigen Bildungsangebot  – aber auch das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz. Unser Programm erscheint jährlich im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg - Baden und ist nicht nur für Mitglieder vorbehalten.

Unser Programm wird ebenfalls wöchentlich in "Hegnach Aktuell" veröffentlicht. Besuchen Sie uns doch einfach bei einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns über jeden Gast.

 

Januar 2023

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

11.01.2023 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

Besenbesuch bei Familie Lausterer in Schmiden

 

Am Mittwoch, den 11. Januar 2023, wollen wir in die Besenwirtschaft Lausterer in Schmiden, um gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag/Abend zu verbringen.

Wer Lust hat trifft sich um 15 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in Hegnach, um zu Fuß den Weg zurückzulegen. Alle anderen treffen sich um 16 Uhr in der Besenwirtschaft.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gäste sind wie immer sehr willkommen.

                                                                                 

Vortrag „Die Kraft des Herzens“


Am Mittwoch, den 18. Januar 2023, 14:30 Uhr im Vereinstreff im Rathaus

gehen wir zusammen mit Dorothea Endreß auf eine herzliche Reise.

Die Kraft des Herzens wollen wir neu entdecken,

denn unser Herz ist ein Wunder der Natur!

Ein neues Jahr ist Gelegenheit für einen Neustart.

 

Vielleicht bei den LandFrauen Hegnach?

Februar 2023

 

Stretch and Relax

 

Am 08.02.2023 findet um 14.30 Uhr im Vereinstreff Hegnach eine Stretch- and Relax-Übungsstunde mit Verena Schiller statt.

Verena Schiller lebt in Hegnach, ist ausgebildete Physiotherapeutin mit einem Lehrauftrag für Physiotherapie. Sie hat zahlreiche Weiterbildungen auf vielerlei Gebieten absolviert und wird fachkundig und gezielt unsere körperlichen Alltagsbeschwerden zu lindern versuchen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Deshalb empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung bei Gabi Holzinger 07151 2567111.

Bitte eine Turnmatte und eine Decke mitbringen, bequeme Kleidung und warme Socken sind vorteilhaft.

Vielleicht ist diese Veranstaltung ein Versuch, die Gemeinschaft der LandFrauen Hegnach kennenzulernen. Alle Interessierten sind immer herzlich willkommen!

 

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

08.02.2023 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

März 2023

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

08.03.2023  15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

 

 

LandFrauen gestalten

Grünschnitt–Sammlung für den Osterbrunnen

Ab dem 1.April 2023 soll der Osterbrunnen mit der Frühlingssonne um die Wette strahlen. Zum Binden der Girlanden wird jede Menge Grüngut ( Thuja, Eibe, Efeu, Bux ) benötigt. Spenden Sie uns ihr Grüngut, damit wir mit viel Elan aus dem Vollen schöpfen können.

Für die Grüngut-Spenden steht ab dem 28. März 2023 eine Gitterbox auf dem Rathausvorplatz bereit.

Wir freuen uns auch über Unterstützung beim Binden der Girlanden und beim Schmücken des Osterbrunnens. Alle, die Lust und Laune haben, können uns am Freitag, 31. März und am Samstag,1. April, ab 10 Uhr auf dem Rathausplatz unterstützen. Denn gemeinsam geht es besser!

Bitte eine Gartenschere und Arbeitshandschuhe mitbringen. Besondere Kenntnisse sind nicht

erforderlich.

Wir freuen uns über jede/n Helfer/in.

Helfen Sie mit, dass der Osterbrunnen wieder ein Hingucker in unserer Ortsmitte wird. Vielen Dank im Voraus.

Für aufkommende Fragen steht Ihnen Inge Lausterer Tel.Nr. 55159 zur Verfügung.

April 2023

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

12.04.2023 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

 Historie & Häppchen           Genussvoll durch Ludwigsburg 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein kulinarischer Rundgang mit Frau Kerstin Bamler

Erleben und genießen Sie die kulinarische Vielfalt Ludwigsburgs vom barocken

Schlosshof bis in die Innenstadt am Freitag, 21.04.2023                                            Treffpunkt: 14.30 Uhr am Brunnen im Mittleren Schlosshof, Schlossstraße 30

Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 39 Euro pro Person plus Fahrgeld

Liebe geht durch den Magen…….. sagt man, und deshalb werden

 wir bei diesem kulinarischen Spaziergang unsere Liebe zu Ludwigsburg ganz

neu entdecken. Denn wir werden erwartet: Traditionsreiche, urige und besondere Gastronomiebetriebe öffnen für uns ihre Türen und lassen uns auch mal hinter die Kulissen blicken. Wir erfahren spannende Episoden aus den jeweiligen Unternehmensgeschichten, legen selbst mal mit Hand an und werden natürlich mit leckeren Köstlichkeiten überrascht. Wir probieren schwäbische Häppchen, erleben die Kunst des Brezelbackens, besuchen einen der ältesten Bio-Läden Süddeutschlands und genießen Kaffee und Schokolade bevor unsere kleine kulinarische Reise in einer urigen Weinstube ausklingt.  Gäste sind herzlich willkommen!

12.50 Uhr Abfahrt ab Hegnach mit dem Bus X43, Neckarstraße (Richtung Ludwigsburg), Fahrgeld mit Gruppenkarte = ca. 2,50 €

Da das Tourismuszentrum Ludwigsburg für die Planung und Organisation die Teilnehmerzahl bereits vier Wochen vorher wissen muss, bitten wir um verbindliche Anmeldung durch Einzahlung von 39,00 Euro bis spätestens 20. März 2023 auf das Konto der Hegnacher LandFrauen,  IBAN: DE83 6009 0100 0671 2060 01, BIC: VOBADESS – Vielen Dank.

Das Fahrgeld wird am Bus eingesammelt.

Auskunft über diese Veranstaltung erhalten Sie bei Rita Huber, Tel. 07151/15371

 

Der Rundgang wurde krankheitsbedingt abgesagt.

 

Mai 2023

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

10.05.2023  15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

   

     KW 19 2023

 

     wir besuchen die Wetterstation in Stuttgart auf dem Schnarrenberg .

     

      nähere Einzelheiten kommen noch.

 

 

Juni 2023

Am Freitag, den 02.Juni wollen wir in die Besenwirtschaft Dobler zum Spargelessen fahren, um gemeinsam einen gemütlichen 
Nachmittag / Abend zu verbringen.
Wir fahren mit dem Bus am Rathaus in Hegnach um 15:43 Uhr ab. Die Fahrtkosten über € 5,00 werden bei der Abfahrt eingesammelt.
Bitte passend bereit halten.
Melden Sie sich bitte bei Gabi Holzinger, tel. 07151 2567111 an, damit genügend Plätze reserviert werden können.

Gäste ( z.B.Ehemänner ) sind wie immer sehr willkommen. 

 

 

 

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

14.06.2023  15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

BUGA Mannheim 

Die Hegnacher LandFrauen besuchen am Donnerstag, den 15.06.2023 die Bundesgartenschau in Mannheim.

Wir starten um 7:50 Uhr an der Bushaltestelle Neckarstraße und fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln über Ludwigsburg , Heilbronn nach Mannheim.

Von 11 Uhr bis ca.12:30 Uhr findet eine gebuchte Führung durch den Luisenpark statt. Danach haben wir Zeit zur freien Verfügung.

Die Rückfahrt startet um 17:35 Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ankunftszeit in Hegnach ist ca. um 20:37 Uhr.

Die Kosten für Fahrt, Eintritt und Führung betragen 50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Für Fragen steht Georgette Blasenbrey Tel.0711 50452796 zur Verfügung.

Die Anmeldung erfolgt durch die Einzahlung des Betrags auf das Konto der LandFrauen Hegnach 

IBAN: DE83 6009 0100 0671 2060 01 BIC: VOBADESS      Anmeldeschluss ist der 09.06.2023. Gäste sind herzlich willkommen.     

 

Töpfer-Workshop

Gearbeitet wird an zwei Terminen mit einer Aufbautechnik. Dauer ca. jeweils 3 Stunden.

Beim ersten Termin modellieren wir eine Rosenkugel oder ein Pflanzgefäß.

Beim zweiten Termin (nach dem Schrühbrand) wird die Keramik lasiert.

Nach dem Glasurbrand kann die Keramik abgeholt werden.

1. Termin: Freitag, 16.06. um 16.30 Uhr

2.Termin: Freitag, 07.07. um 16.30 Uhr

Ort: Bei Manuela Krön-Folkers

Hohenacker Straße 32 in Hegnach.

Die Workshop-Gebühr beträgt 65 € inkl. Material, Brennkosten und Werkzeugbenutzung.

Die Anmeldung erfolgt durch die Überweisung von 65 € auf das Konto der LandFrauen Hegnach.

IBAN: DE83 6009 0100 0671 2060 01 bei der Volksbank Stuttgart. Anmeldeschluss ist der 09.06. 2023.

Eventuelle Rückfragen beantwortet Inge Lausterer, Tel.Nr. 07151-55159

Gemeinsam macht es am meisten Spaß! Neue und bekannte Gesichter sind herzlich willkommen..

Juli 2023

 

 Exkursion zum Stiftsgrundhof und Steffis Hof-Cafe Backnang

Am Freitag, 14. Juli besichtigen die LandFrauen Hegnach den Stiftsgrundhof in Backnang. Milchwirtschaft, Obst- und Gemüseanbau, die Weiterverarbeitung der geernteten Produkte, der Hofladen und Steffis Hof-Cafe gehören zu den Standbeinen des Selbstvermarkters.

Zuerst stärken sich die Teilnehmer/innen in Steffis Hof-Cafe. Selbstverständlich sind dort alle Kuchen selbst gebacken.

Die Führung durch den Kuhstall, Erklärungen zum Melkroboter und Informationen über die Selbstvermarktung verschiedenster Produkte, nebst einer kleinen Kostprobe des eigenen Aroniasafts, stehen auf dem Programm.

Treffpunkt ist auf dem Rathausplatz in Hegnach um 13:45 Uhr. Fahrt und Führung kosten 10 €. Der Betrag wird vor Abfahrt eingesammelt. Wir fahren mit privaten PKWs. Anmeldung bei Georgette Blasenbrey Tel. 0172 7342785

Anmeldeschluss ist der 07.07.2023

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt und Gäste sind wie immer willkommen!

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

Mittwoch 12.07.2023 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

August 2023   -   Sommerpause

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

MITTWOCH 09.08.2023 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

September 2023

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

13.09.2023 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

Hegnacher LandFrauen unterwegs - Kräuterwanderung und Workshop

„Pflanzenapotheke für die Erkältungszeit - lebendige Heilpflanzenkunde“

am Donnerstag, 14. September 2023, 16.30 bis 19.00 Uhr Treffpunkt am Rathaus  Hegnach,

Kosten pro Person: 10,00 Euro (sind an dem Tag zu bezahlen)

Inhalt:

- Kräuterwanderung und dabei Kräuter sammeln

- Vortrag „Prävention für Erkältungsperioden und die neun großen Heilpflanzen“

- Herstellen einer Rezeptur mit Rezeptblatt

- Teeauszeit und Gebäck der Saison

"Gesund bleiben" mit Urkräutern / Moderne Phytotherapie mit der Kräuterpädagogin und Präventologin Birgit Dirschka aus Remseck. Prävention und körperliches Wohlergehen bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Keimen - Wachsen - Reifen - Ernten - Danken - Vergehen - Ruhen – Säen - Pflanzen / Urkräuter sind "die Medizin" der Menschen. Sie waren es immer. Sie sind unsere Begleiter, seit Anbeginn der Zeit. Sie bieten uns ihre grüne Kraft an. Für jede Not steht eine Pflanze zu unserer Verfügung bereit und wartet geduldig darauf, dass sie erkannt wird. Es kommt der Tag, an dem wir sie brauchen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und begeben Sie sich auf die Spuren universeller, generationenübergreifender UR-Medizin.

Kommen Sie zur Wanderung mit passender Kleidung und festem Schuhwerk, Schere, Körbchen, Brettchen und Messer sowie einem leeren 100 ml Gläschen mit Deckel.

Eine besonders herzliche Einladung geht an Gäste bzw. Nichtmitglieder!

Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, 8. September 2023 bei Rita Huber, Telefon 07151/15371 (auch AB)

Oktober 2023

 

Donnerstag 04.10.2023  14:30 Uhr Vereinstreff 

Geschichte der Bürstenbinderei 


In einem kurzweiligen Vortrag erklärt Reinhold Rottenbiller die Geschichte der
Bürstenbinderei. Es werden verschiedene Materialien und Bürsten vorgestellt, so dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer am Ende ein Bürstenspezialist sein kann. Herr Rottenbiller stellt dieses historische Handwerk auf Märkten, in Freilandmuseen und vor interessierten  Gruppen vor.
Rückfragen beantwortet Inge Lausterer Tel.Nr. 07151-55159 .

                                                                                Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

 

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

MIttwoch  11.10.2023 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

Donnerstag 19.10.2023  19:00 Uhr 

Hegnacher LandFrauen informieren
Ganz herzliche Einladung zum Vortrag über „Hülsenfrüchte – unser heimisches Superfood“
beziehungsweise Hülsenfrüchte sind mehr als Linsen und Spätzle.
am Donnerstag, 19. Oktober 2023  um 19.00 Uhr im Vereinstreff im Hegnacher Rathaus
Frau Katrin Stauß, Diätassistentin aus Schwäbisch Gmünd-Degenfeld,
informiert uns über heimische Hülsenfrüchte und ihre vielfältige Verwendung in der Küche.
Dazu werden kleine Kostproben gereicht.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der LandFrauenverein Hegnach freut sich über viele interessierte 
Mitglieder                                                 und jederzeit willkommene Gäste – auch Männer!

 

November 2023

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

Mittwoch 08.11.2023 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

 

75 Jahre KreislandFrauen Rems - Murr

 

Samstag 11.November 2023  16:00 Uhr 

Festakt im Bürgerhaus Backnang

 

einen Bericht von der Feier finden sie unter der Rubrik  " Rückblick " 

 

Mittwoch 15.11.2023  14:30 Uhr im Treff am Rathaus

 

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Gäste

zum Vortrag mit Aylin Bergemann (Bildungsreferentin des Landfrauenverbands) mit dem

Thema „Gesünder leben mit Apps“.

Gesundheitsbezogene Apps reichen von einfachen Fitness- und Wellness- Anwendungen im

Bereich Gesundheitsförderung und Prävention bis hin zu komplexen Programmen zur Diagnostik und Therapie. Sie alle versprechen ein gesünderes Leben. Wie hilfreich und sinnvoll sind einzelne Apps oder wie risikobehaftet sind sie? Wir wollen uns mit diesem Thema auseinander setzen. Wir treffen uns am Mittwoch, 15. November 2023, um 14:30 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Vereinstreff im Rathaus. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Im Anschluss gegen 16:00 Uhr findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.

Die Tagesordnung erhalten Sie zusammen mit der persönlichen Einladung.

Wir freuen uns über viele interessierte Teilnehmer. 

 

Mittwoch 15.11.2023   ca 16:00  Uhr  im Vereinstreff

 

Im Anschluß an den Vortrag von Frau A. Bergemann Referentin des Landesverbandes findet gegen 16:00 Uhr unsere Mitgliederversammlung statt.

 

Die Tagesordnung erhalten Sie zusammen mit der persönlichen Einladung  

 

 

LandFrauen binden Adventskränze

Am Mittwoch, 29.11.2023 wollen wir um 17 Uhr im Vereinstreff am Rathaus Hegnach  Adventskränze binden.
Jeder sollte sein Tannengrün selbst besorgen und mitbringen. Ein Strohkranz, Bindedraht und
eine Gartenschere als Arbeitsmaterial werden benötigt.
Unter der Anleitung von Inge Lausterer wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen, denn gemeinsam macht es noch mehr Spaß.
Über Gäste freuen wir uns!
 

Dezember 2023

LandFrauen backen Gutsle

Schon bald steht Adventszeit vor der Tür, und es ist Zeit zum Gutslebacken. Wie

wäre es, wenn Sie zusammen mit anderen backen?

Am Freitag, 01.12.2023, um 16.30 Uhr in der Küche der Burgschule hat Inge

Lausterer Teig zu verschiedenen Rezepten vorbereitet. Gemeinsam wird gebacken und natürlich auch probiert, denn gemeinsam macht es noch mehr Spaß. Natürlich können die Gutsle auch mit nach Hause genommen werden. Deshalb bitte geeignete Behälter für den Transport mitbringen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 27.11.2023 bei Inge Lausterer 55159.

Die Kosten für die Zutaten werden unter den Teilnehmenden im Kurs aufgeteilt.

Wir freuen uns auf bekannte und unbekannte Gesichter. 

 

 

 

 

 

 

Donnerstag  07.12.2023   17:30 Uhr 

 

begehbares Adventsfenster 

 

Montag 11.12.2023 14:30 Uhr 

 

Adventsfeier im evang. Gemeindesaal

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

13.12.2023 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.