Neue  Termine / Aktionen

LandFrauen Waiblingen - Hegnach

Bei den LandFrauen Waiblingen - Hegnach besteht ein reges Vereinsleben mit einem vielseitigen Bildungsangebot  – aber auch das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz. Unser Programm erscheint jährlich im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg - Baden und ist nicht nur für Mitglieder vorbehalten.

Unser Programm wird ebenfalls wöchentlich in "Hegnach Aktuell" veröffentlicht. Besuchen Sie uns doch einfach bei einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns über jeden Gast.

 

Januar 2025

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

08.01.2025  15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

Februar 2025

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

12.02.2025 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im  Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

März 2025

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

12.03.2025  15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

 

Workshop " Makramee Windlichter  "

 Windlichter aus Makramee-Garn knoten

Makramee kennt jeder aus den 70er-Jahren. In den letzten Jahren hat diese Technik eine Renaissance erlebt.

Wir wollen gemeinsam eine Aufhängung für ein Glaswindlicht knoten, das dekorativ im Raum, aber auch im Sommer im Garten oder auf dem Balkon aufgehängt werden kann und eine schöne Stimmung zaubert. Alle, die Lust und Freude dazu haben, treffen sich

am Mittwoch, 19.03.2025, um 15 Uhr im Vereinstreff beim Rathaus.
Ein geeignetes Glasgefäß, (es eignen sich auch Gurken- oder Marmeladegläser)…und eine  Schere bitte mitbringen. Das Makramee-Garn wird zur Verfügung gestellt und am Bastel-                                                                       Nachmittag  abgerechnet.  Wir freuen uns auf  viele Teilnehmer/innen!

Bild von Mo Farrelly auf Pixabay

April 2025

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

09.04.2025  15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

Kaffee schmeckt am besten, wenn wir ihn zusammen trinken!

Am Mittwoch, 09.04.2025, um 14 Uhr wollen wir uns im Herzstück zu Kaffee, Kuchen und Co treffen.
Mal wieder miteinander reden, sich austauschen, zusammensitzen und sich füreinander Zeit nehmen.

Hoffentlich können wir Sie aus dem Haus locken und hoffen auf eine Zusage.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum Freitag, 04.04.2025 bei Gabi Holzinger 2567111

 

Alle Interessierten sind natürlich herzlich eingeladen.

 

Bild von congerdesign auf Pixabay

LandFrauen gestalten den Osterbrunnen 

am Freitag 11.04.2025 und Samstag 12.04.2025

Grünschnitt–Sammlung für den Osterbrunnen

Ab dem13.04.2025 soll der Osterbrunnen mit der Frühlingssonne um die Wette strahlen. Zum Binden der Girlanden wird jede Menge Grüngut ( Thuja, Eibe, Efeu, Bux ) benötigt. Spenden Sie uns ihr Grüngut, damit wir mit viel Elan aus dem Vollen schöpfen können.

Für die Grüngut-Spenden steht ab dem 07.04.2025 eine Gitterbox auf dem Rathausvorplatz bereit.

Wir freuen uns auch über Unterstützung beim Binden der Girlanden und beim Schmücken des Osterbrunnens. Alle, die Lust und Laune haben, können uns am Freitag, 11.04.2025 und am Samstag, 12.04.2025 , ab 9:30 Uhr auf dem Rathausplatz unterstützen. Denn gemeinsam geht es besser!

Bitte eine Gartenschere und Arbeitshandschuhe mitbringen. Besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns über jede/n Helfer/in.

Helfen Sie mit, dass der Osterbrunnen wieder ein Hingucker in unserer Ortsmitte wird. Vielen Dank im Voraus.

 

Einweihung des Osterbrunnens

Am Samstag, 12.04.2025, 16 Uhr treffen wir uns auf dem Rathausplatz, um den Anblick des fertig geschmückten Osterbrunnens zu genießen. Nicht nur alle Helfer sind eingeladen, sondern alle interessierten Mitbürger. Bei Butter-Brezeln und Getränken wollen wir vor dem geschmückten Brunnen miteinander ein Stündchen ins Gespräch kommen.

 Einladung zur Präventivgymnastik

Ab Montag 28.04.2025 von  8:15Uhr  bis 9:15 Uhr beginnt der 2. Kursabschnitt unserer Morgengymnastik in der Schulturnhalle der Burgschule Hegnach .

Der letzte Kurstag ist der 28.07.2025 . Die Kursgebühr beträgt bei 12 Terminen € 48,00.

In einem abwechslungsreichen Gymnastikprogramm, auch mit Handgeräten werden Muskeln, Faszien, Beckenboden, Gleichgewicht, Koordination, Wahrnehmung, Rückenschule, Kräftigung und Dehnung,

rückenfreundliches Verhalten und  Sturzprophylaxe trainiert.

Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter. Reinschnuppern ist jederzeit möglich! Gäste sind uns immer willkommen. Bitte ein Handtuch und Getränk mitbringen.

Für Fragen steht Ihnen C.Olp tel. 07151 53914 gerne zur Verfügung.

Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter Hegnach Aktuell Rubrik Vereinsnachrichten.

 

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Mai 2025

Einladung zum LILA Linientanz

 

Ab Freitag 02.05.2025 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr beginnt der zweite Kursabschnitt des LILA Linientanz im Vereinstreff am Rathaus.

Der letzte Kurstag ist der 25.07.2025. Die Kursgebühr beträgt bei 11 Terminen  € 71,50.

Gemeinsames Tanzen ohne Partner ist Training für Körper, Geist und Seele, Koordination, Gleichgewicht, Ausdauer und Streßabbau. 

Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.

Gäste sind uns immer willkommen, Reinschnuppern ist jederzeit möglich! 

Für Fragen steht Ihnen C.Olp tel. 07151 53914 gerne zur Verfügung.

Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter Hegnach Aktuell Rubrik Vereinsnachrichten.

 

Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay

 

Spargel satt

 Besenbesuch bei Familie Dobler in Beutelsbach

Am Dienstag, den 6. Mai und am Dienstag, 13.Mai 2025 wollen wir in die Besenwirtschaft Dobler zum Spargelessen fahren, um gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag/Abend zu verbringen. Wir haben auf Wunsch der Familie Dobler dieses Jahr 2 Termine gebucht. Geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihren Wunschtermin an.
Wir fahren mit dem Bus am Rathaus um 14.43 ab.

Die Fahrtkosten über 5 € werden eigesammelt.

Melden Sie sich bitte bei Gabi Holzinger, Tel. 2567111 an.

Der Anmeldeschluß ist der 03.05.2025.         Gäste sind wie immer sehr willkommen.

  Bild von -Rita-👩‍🍳 und 📷 mit ❤ auf Pixabay

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

14.05.2025  15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

Juni 2025

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

11.06.2025  15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

 

Mittwoch 25.06.2025 ganztägig 

 

Betriebsbesichtigung Firma Zenker Backformen in Aichach.

Nähere Infos folgen 

 

 

Bild von Victoria auf Pixabay

Juli 2025

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

Mittwoch 09.07.2025  15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

Mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg

von Waiblingen nach Santiago de Compostela.

Er-Fahrungen und Eindrücke auf dem Jakobsweg durch die Schweiz, Frankreich und Spanien.

Im Frühjahr 2009 begann für Gunter Metzler sein 2-monatiges Wagnis Jakobsweg. Mit seinem Fahrrad ging es knapp 3000 km von Waiblingen zum Bodensee, durch die Schweiz, Frankreich und Spanien nach Santiago de Compostela. Aus den mitgebrachten Er-Fahrungen und Impressionen ist eine Bilderschau geworden, die das Er-Lebte auf dem Jakobsweg sowie die Eindrücke von Menschen und Landschaften, von Kirchen und Kultur recht gut miterleben lässt. Auf das „klassische“ Teilstück des Jakobswegs, den etwa 800 km langen Camino Frances durch Nordspanien, -mit für ihn 21-Radreisetagen- wird er uns am Mi 16. Juli 2025 mit Bildern und Erzählungen mitnehmen.

August 2024   -   Sommerpause

September 2025

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

10.09.2025  15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

 

KW 37 

 

Besucherführung beim SWR

 

nähere Infos kommen 

 

Bild von Núcleo N7 auf Pixabay

Oktober 2025

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

MIttwoch  08.10.2025 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

 

 

 Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

 Am Mittwoch 15. November 2024 findet unsere jährliche Mitgliederversammlungn um 15 Uhr im       Vereinstreff im Rathaus Hegnach statt.

 

Essen für´s Klima -

Planetary Health Diet

Vortrag mit Carmen Rouhiainen, Bildungsreferentin beim LandFrauenverband  Württemberg - Baden.

November 2023

Mittwoch 05.11.2025  15:30 Uhr 

Bastelaktion im Advent im Vereinstreff am Rathaus 

Weihnachtskarten mal anders gestalten.

 

 

 

 

 

 

Bild von LisaPohl auf Pixabay 

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

Mittwoch 12.11.2025 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.

 

 

LandFrauen binden Adventskränze
Am Mittwoch, 26.11.2025 wollen wir um 16:30  Uhr im Vereinstreff am Rathaus Hegnach  Adventskränze binden.
Unter der Anleitung von Inge Lausterer wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen, denn gemeinsam macht es noch mehr Spaß.
Über Gäste freuen wir uns!
 
Foto LandFrauen Hegnach 

LandFrauen backen Gutsle am Freitag 28.11.2025  um 16:30 Uhr in der Küche der Burgschule in Hegnach.

Schon bald steht die Adventszeit vor der Tür, und es ist Zeit zum Gutslebacken. Wie wäre es, wenn Sie zusammen mit anderen backen?

In der Küche der Burgschule hat Inge Lausterer Teig zu verschiedenen Rezepten vorbereitet. Gemeinsam wird gebacken und natürlich auch probiert, denn gemeinsam macht es noch mehr Spaß. Natürlich können die Gutsle auch mit nach Hause genommen werden. Deshalb bitte geeignete Behälter für den Transport mitbringen. Die Kosten für die Zutaten werden unter den Teilnehmenden im Kurs aufgeteilt. Wir freuen uns auf bekannte und unbekannte Gesichter. 

Bild von Silvia auf Pixabay

 

 

 

Dezember 2024

 

 

 

KW 49    17:30 Uhr 

 

begehbares Adventsfenster 

 

 

 

 

Bild LandFrauen Hegnach 

Freitag 05.12.2025  17:00 Uhr 

Nikolausmarkt mit dem SV Hegnach auf dem Rathausvorplatz

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild LandFrauen Hegnach 

Montag  08.12.2025  Adventsfeier 

 

im Gemeindesaal der evangelischen Kirche 

 

 

 

 

 

 

 

Bild LandFrauen Hegnach 

BESUCH DER SENIOREN IM ALEXANDER - STIFT

10.12.2025 15:00 UHR

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr  besucht eine Gruppe von LandFrauen die Senioren im Alexanderstift.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee wird geredet, gesungen oder vorgelesen.